.PALs – Theatrales OnlineRollenspiel über gather.town
gefördert durch den Fonds Soziokultur & birds on Mars
Leitung: Jil Dreyer, Josef Mehling
Produktionsleitung: Helena Bschaden
Illustration: Adèle LeHouerf
November-Dezember 2021
Digitales Rollenspiel zum Thema Identitätsexternalisierung, Empathie und sozialen Austausch mit Jugendlichen ab 14 Jahren
tippt… – Medienpädagogischer Herbstferienworkshop mit dem ATRIUM
gefördert durch den Fonds Soziokultur & den Freundeskreis ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer, Josef Mehling
Produktionsleitung: Helena Bschaden
Illustration: Adèle LeHouerf
Musik: Tim Hesselbach
Oktober 2021
Erarbeitung eines digitalen Social Media Theaterstücks und Aufführung über die Plattform discord
AM ZUG – Theaterpädagogisches Projekt mit fachbetrieb rita grechen
gefördert durch den Fonds Soziokultur „Young Experts“ & Tolerantes Brandenburg
Leitung: Jil Dreyer, Hannes Köpke (fachbetrieb rita grechen), Josef Mehling, Olivia Rosendorfer (fachbetrieb rita grechen)
Kamera: Julius Zimmermann
Produktionsleitung: Benjamin Wolf
August – September 2021
Erarbeitung einer Geschichte und Produktion eines Theaterfilms in Elsterwerda und Dresden von, für und mit Kindern und Jugendlichen aus beiden Städten
ON DISPLAY – Klassenprojekt an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2021 – Juli 2022
einmaliger 3,5 stündiger Workshop zur Erstellung einer digitalen Ausstellung mit dem Thema Selbstpräsentation
mittwochs oder donnerstags 9:00-12:30 // kostenfrei für Klassen buchbar
LIVE IM NETZ: Impro über Videocall – Klassenprojekt an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2021 – Juli 2022
einmaliger 3,5 stündiger Workshop in digitaler Theaterimprovisation
mittwochs oder donnerstags 9:00-12:30 // kostenfrei für Klassen buchbar
WHAT’S NEXT – Theaterpädagogische Produktion mit dem Maxim Gorki Theater
gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Künstlerische Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
GorkiX: Astrid Petzoldt und Janka Panskus
Januar – Juni 2021
Erarbeitung eines Installtionswalk zum Thema „Utopien“ durch Berlin Mitte mit Klassen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums, der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule und der Evangelischen Hochschule in und um das Maxim Gorki Theater
MONSTERSOMMER – Sommerferienkurs am Schlossplatztheater
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
Juni 2021
Theaterpädagogische Projektwoche mit 8- bis 15-jährigen zum Thema „das innere Monster“
CYBERSEXHIBITION – Cyberformance mit dem FELD Theater Berlin
gefördert durch den Fonds Darstellende Künste
Entwicklung und Performance: Jil Dreyer, Lisa Jakob, Josef Mehling und Christopher Schleiff
Mai 2021
Cyberformance zum Thema diverse und offene Sexualaufklärung am FELD Theater Berlin
Alter Ego – Nachmittagsangebot am Jugendfreizeitzentrum MANEGE
gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
Oktober 2020 – Juli 2021
Nachmittagskurs für acht- bis 14-jährige zum Thema Selbsterzählung im Theater
Rollen:Spiele – Klassenprojekt an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2020 – Juli 2021
einmaliger 3,5 stündiger Workshop zum gemeinsamen Geschichten erzählen und spielen
dienstags oder mittwochs 9:00-12:30 // kostenfrei für Klassen buchbar
Puzzle – Klassenprojekt an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2020 – Juli 2021
einmaliger 3,5 stündiger Workshop zum Verhältnis Gruppe und Einzelperson
dienstags oder mittwochs 9:00-12:30 // kostenfrei für Klassen buchbar
Berührungspunkte – Klassenprojekt an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2020 – Juli 2022
einmaliger 3,5 stündiger Workshop zum Miteinander bewegen und Grenzen achten
dienstags oder mittwochs 9:00-12:30 // kostenfrei für Klassen buchbar
Yes and… – Klassenprojekt an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2020 – Juli 2022
einmaliger 3,5 stündiger Workshop zum Englisch lernen durch Improvisationstheater
dienstags oder mittwochs 9:00-12:30 // kostenfrei für Klassen buchbar
FEENKOKS: #Being_myselfie – Nachmittagskurs an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
ab August 2020
Nachmittagsangebot für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren zum Thema Selbstpräsentation
mittwochs 17:00-19:00
Staffel Eins – Nachmittagskurs an der Jugendkunstschule ATRIUM
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
August 2020 – Juli 2021
Nachmittagsangebot dienstags 16:00-18:00 für neun- bis 14-jährige zum serienhaften Bühnengeschichten erzählen
dienstags 16:00-18:00
Aus der Hüfte – Bewegungs-AG im Rahmen der Hannah Höch Ateliers
Leitung: Jil Dreyer (Teil 1) / Josef Mehling (Teil 2)
September 2020 – Juni 2021
Kurs zu Bewegungschoreographien des Alltags für Schüler*innen des Campus Hannah Höch in Kooperation mit dem ATRIUM, Ergebnisse sind hier zu sehen
Aus dem Stand – Improtheater AG im Rahmen der Hannah Höch Ateliers
Leitung: Josef Mehling (Teil 1) / Jil Dreyer (Teil 2)
September 2020 – Juni 2021
Kurs zu Improtheater und Geschichten erzählen für Schüler*innen des Campus Hannah Höch in Kooperation mit dem ATRIUM, Ergebnisse sind hier zu sehen
Performance Projekt an der Walter-Gropius-Schule
Leitung: Jil Dreyer und Josef Mehling
Februar 2020 – April 2020
Projektarbeit mit der Klasse 4.1 zum Thema Selbstausdruck und bewusste Kommunikation